• Mo, Do und Fr 08.30 - 11.30 | 13.30 -17.00
 

Philosophie

...der Praxis für Dermatologie und ästhetische Medizin DermatoSierre.

Ich möchte hiermit die Leser(innen) unserer Website herzlich willkommen heissen und unseren Expertisenbereich kurz vorstellen.

Die Dermatologie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Abklärung, Behandlung und Betreuung von Patient(innen) mit: Erkrankungen der Haut, Erkrankungen der Schleimhäuten, Erkrankungen der Hautanhangsgebilde (Haare und Nägel) befasst.
Auch die Berücksichtigung und Verbesserung der ästhetischen Aspekten in der Betreuung unseren Patient(innen) stellt ein zentrales Anliegen dar.
Das detaillierte Spektrum unseres Angebotes finden Sie unter der Rubrik « Angebot » erläutert.

Unser Team um Dr. med. Giulia Virginia Vottero, Alexandra Rieille, Marielle Rey, Stéphanie Panchard, Aline Roh und mir freut sich bereits Sie empfangen zu dürfen.

Dr. med. Delphine Perruchoud
FMH Dermatologie und Venereologie
FMH Allgemeine Innere Medizin

 

Vorsorge, Abklärung und Behandlung von:

  • Laserbehandlungen z.B. Pigmentflecken, Äderchen/Couperose, Epilation, Narben, Hautalterungen
  • Hydrafacial
  • Faltenbehandlungen und Gesichtsverjüngung durch Botulinum-Toxin (Botox) und Hyaluronsäure
  • Peelings z.B. bei Unreinheiten 
  • Sklerotherapie (Veröden) von Besenreisern
  • Microneedling z.B. bei Narben
  • PRP (Platelet-Rich Plasma) bei Augenringen, Narben, Alterungserscheinungen, Haarausfall
  • Platzierung von resorbierbaren Tensor-Fäden für das medizinische Facelifting
  • Fadenlifting
  • Oberlidstraffung
  • Pemphigus
  • Bullöses Pemphigoid
  • M. Duhring
  • Lupus erythematodes
  • Dermatomyositis
  • Sklerodermie, Morphea
  • Akne
  • Rosazea (Couperose)
  • Psoriasis (Schuppenflechte)
  • Lichen planus
  • Lichen sclerosus
  • Granulomatöse Erkrankungen z.B. Sarkoïdose, Granuloma annulare
  • Hidradenitis suppurativa, Akne inversa
  • Chronisch venöse Insuffizienz
  • Vaskulitis

Geschlechtskrankheiten

  • Haarverlust
  • Hypertrichose (vermehrte Behaarung)

Hyperhidrose (übermässiges Schwitzen)

  • Bakteriell
  • Viral z.B. Warzen
  • Mykotisch (Pilz)
  • Parasitär
  • Kontakt-allergisches Ekzem
  • Toxisch-irritatives Ekzem
  • Berufsdermatose
  • Atopisches Ekzem
  • Seborrhoisches Ekzem
  • Nummuläres Ekzem
  • Arzneimittelreaktion
  • Urtikaria (Nesselfieber)
  • Neurodermitis
  • Kontaktekzem
  • Nesselfieber
  • Infektiöse Exantheme
  • Warzen
  • Molluscum contagiosum
  • Onychomykose (Nagelpilz)
  • Entzündliche Erkrankungen z.B. Nagelpsoriasis
  • Vitiligo
  • Hyperpigmentierungen
  • Hypopigmentierungen
  • Bei Hauterkrankungen
  • Bei Innenorgankrankheiten

Schwangerschaftsdermatose

  • Melanom 
  • Basalzellkarzinom / Basaliom
  • Aktinische Keratose
  • Plattenepithelkarzinom / Spinaliom
  • Naevuszellnaevus (Muttermal, Leberfleck)

Dr. med. Delphine Lydie Perruchoud

2020 Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin
2016-2020 Leitende Aerztin Kantonsspital Fribourg
2015-2016 Oberärztin Dermatologie Universitätsspital Insel Bern
2015-2016 Leiterin Phlebologie-Sprechstunde Dermatologie Universitätsspital Insel Bern
2015-2016 Universitäres Diplom in Phlebologie, Université Pierre et Marie Curie in Paris, Frankreich
2015 Spezialweiterbildung ästhetische Dermatologie bei Dr Doris Hexsel in Porto Alegre, Brasilien
2015 Fähigkeitsausweis für Laserbehandlungen der Haut und der hautnahen Schleimhäute FMCH Typ I, II, III, IV, V1, V2 und VI
2015 Fachärztin FMH Dermatologie und Venereologie
2013-dato Konsiliarärztin für Dermatologie Kantonsspital Fribourg
2010-2015 Dermatologie Universitätsspital Insel Bern
2008-2010 Innere Medizin Kantonsspital Fribourg
2007 Chirurgie Kantonsspital Fribourg
2006 Promotion zum Dr. med. durch die Universität Bern
2005 Studienaufenthalt plastische Chirurgie Concord Hospital Sydney, Australien
2000-2006 Medizinstudium an der Universitäten Fribourg und Bern
2000 Matura, Kollegium Spiritus Sanctus Brig
  • Patterns among patients with chronic pruritus: a retrospective analysis of 170 patients. Acta Derm Venereol. 2020 Jan 17. Perruchoud DL, Lehmann M, Cazzaniga S, Simon D, Borradori L, Rammlmair A.
  • Lasers en dermatologie. Saurat J-H, Lipsker D, Thomas L, Borradori L, Lachapelle J-M:  Dermatologie et infections sexuellement transmissibles. Ed 6Elsevier / Masson. D. Perruchoud, M. Adatto.
  • A case of generalized lichenoid reaction upon red permanent lip-liner make-up. J Dermatol Res Ther ISSN 2469-5750. Perruchoud DL, Kiermeir DM, Adatto MA, Lam MC, Borradori L, Simon D.
  • Prurigo pigmentosa in white monozygotic twins. JAMA Dermatol 2017. Houriet C, Perruchoud DL, Beltraminelli H, Borradori L.
  • Treatment of sporadic port-wine stains: a retrospective review of 17 cases consecutively treated by pulsed sequential dual wavelength 595 and 1064 nm laser. J Eur Acad Dermatol Venereol 2016. Perruc
    houd DL, Cazzaniga S, Heidemeyer K, Weber B, Dietrich N, Borradori L, Adatto MA.
  • Chronische Ulzera mit akuter Cellulitis. Forum Med Suisse 2016;16:668-71. Büchi AE, Räber I, Perruchoud D, Hauser CV.
  • Bowen disease of the nail unit: a retrospective study of 12 cases and their association with human papillomaviruses. J Eur Acad Dermatol Venereol 2016;30:1503-6. Perruchoud D.L., Varonier C., Haneke E., Hunger R.E., Beltraminelli H., Borradori L., Ehnis-Pérez A.
  • La collagénose perforante acquise. Forum Med Suisse 2016;16(20):454-456. Rich M., Perruchoud D.L., Feldmeyer L.
  • Chronische orale lichenoide Veränderungen. Coup d’œil. Derm. Hel. 2015;27(7):16-18. Perruchoud D.L., Häfliger S., Beltraminelli H., Kuenzli S., Borradori L.
  • Subunguales Melanom der Nagelmatrix mit longitudinaler Melanonychie : Stellung der konservativen chirurgischen Therapie. Klinischer Fall. Derm. Hel. 2015;27(5):20-22. Joggi I.A., Perruchoud D.L., Hunger R., Beltraminelli H., Blum R., Haneke E.
  • Epidémiologie des ulcères de jambes, réflexions critiques. Phlébologie 2015, 68e année, 4 nos par an, N° 1. Perruchoud D.L., Ramelet A.A.
  • Phlebektomie nach Muller. Phlebologie 6/2014. A.-A. Ramelet, D. L. Perruchoud.
  • Choc anaphylactique intraopératoire sur bleu patenté V. Swiss Medical Forum 2014;14(2728):520-521. Perruchoud DL, Olariu R, Hunger RE, Helbling A, Kiermeir DM.
  • Acute peripheral unilateral facial nerve paralysis following minor surgery. Eur J Dermatol. 2014 May 29. Perruchoud DL, Hunger RE, Constantinescu MA, Borradori L, Kiermeir DM. 
  • A tattoo complicated by allergic contact dermatitis and panniculitis. J Eur Acad Dermatol  Venereol. 2014 Jan;28(1):127-8. Tang MM, Beltraminelli H, Perruchoud D, Pelivani N, Borradori L, Simon D.
  • FMH - Swiss Medical Association
  • SGDV - Schweizerische Gesellschaft für Dermatologie und Venereologie
  • SFP - Société Française de Phlébologie

Dr. med. Giulia Virginia Vottero, PhD

2020-2021 Zusatzdiplom "Gesichtschirurgie", Université Côte d’Azur in Nizza (FR)
2016-2020 PhD in Medical Sciences, Universität Lüttich (BE)
2019 FMH in Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Bern
2018 Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Föderation Wallonie-Brüssel (BE)
2015-2018 Plastische- und Gesichtschirurgie, Universitätsspital Lüttich (BE)
2016-2017 Mitgliedschaft der Gesellschaft « Chirurgia plastica e ricostruttiva », European Institut of Oncology, Milan (IT).
2014- 2015 Handchirugie, Universitätsspital Lüttich (BE)
2013 FMH Anerkennung als Praktische Ärztin
2012- 2014 Chirurgie, Universitätsspital Lüttich (BE)
2012 Praktikum in Okuloplastischer und orbito-palpebraler Chirurgie, Ophtalmic Hospital “Jules-Gonin”, Lausanne
2009- 2012 Herz- und vaskuläre Chirurgie, Universitätsspital Lausanne
2008- 2009 Intensivstation, Kantonsspital Fribourg
2007- 2008 Chirurgie, Kantonsspital Fribourg
2006 Doktor der Medizin, Universität Turin (IT)
2000 - 2006 Studium an der medizinischen Fakultät, Universität Turin (IT)
2000 Maturität, Gymnasium « P. Gobetti », Venaria Reale (IT)
  • Late migration of percutaneous bio-absorbable devices--a word of caution. - J Card Surg 2012. - Giulia V Vottero, Lars Niclauss, Carlos Marcucci, Michel Hurni, Ludwig K von Segesser.
  • Aortic root perforation after BioSTAR® percutaneous closure of patent foramen ovale - J Card Surg 2011, 1-3 -  G.V. Vottero, L. Niclauss, M. Hurni, C. Marcucci, L.K. von Segesser.
  • FMH - Federatio Medicorum Helveticorum (CH)
  • RBSPRS - Royal Belgian Society of Plastic and Reconstructive Surgery (BE)
  • Société de Médecine Esthétique AGORA, Milan (IT)
  • Société de Médecine du Canton de Fribourg (CH)
  • Droit de pratique cantons de FR et VS (CH)
  • Ordre des Médecins de Liège (BE)
  • Ordre des Médecins de Turin (IT)
  • Exzision von Hauttumoren (Basalzellkarzinome, Plattenepithelkarzinome und Melanomen) und chirurgische Rekonstruktion, am Gesicht und am Körper
  • Chirurgische Korrektur von Narben im Gesicht und am Körper
  • medizinische Oberlidstraffung zur Korrektur der Dermatochalasis bei Gesichtsfeldamputation in Lokalanästhesie oder Sedierung
  • Ästhetische Oberlidstraffung unter örtlicher Betäubung oder Sedierung
  • Platzierung von resorbierbaren Tensor-Fäden für das medizinische Facelifting
  • Gesichtsverjüngung durch Hyaluronsäure-Injektionen

Termine & Sprechstunden



Montag von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 13.30  – 17.00 Uhr

Donnerstag von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 13.30  – 17.00 Uhr

Freitag von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 13.30  – 17.00 Uhr

Adresse

Dr. med. Delphine Perruchoud
FMH dermatologie et vénéréologie
FMH médecine interne générale
Avenue Général-Guisan 15
3960 Sierre


Dr. med. Delphine Perruchoud
FMH dermatologie et vénéréologie

Avenue Général-Guisan 15
3960 Sierre
Telefon: 027 527 24 24